Programm (vorläufig - wird laufend ergänzt)
!!! Nicht in chronologischer Abfolge sondern nach Bereichen sortiert !!! Der genaue Zeitplan wird kurz vor dem Festival veröffentlicht.
Freitag, 25. Juli 2025
Eine Auswahl - das genaue Programm steht kurz vor dem Festival zum Download bereit
Vorträge und Gespräche

Panel mit UnternehmensvertreterInnen: Wie funktionieren nachhaltige Geschäftsmodelle?
Vortrag: Der Grund - Die neuen Konflikte um unsere Böden und wie sie gelöst werden könnten.
Vortrag: Faszinierende Vogelstimmen
Vortrag: Wie alles mit allem verbunden ist..
Filmvorführung und Gespräch: "Am weißen Faden - Auf der Suche nach verloren gegblaubten Gemüsesorten"
Bühne, Musik, Licht und Kunst

Audio-visuelles, berührendes "Artenvielfaltskonzert" mit Mitgliedern des Orchesters des Wandels
Musikalische Lesung "Inspiration Biene" - was die Gesellschaft von Bienen lernen kann..
SDGs meets Kulturelle Bildung in Schloss Achberg
Fassaden-Projektion: Die Natur und das Schloss
Workshops und Exkursionen

Spaziergang in der Natur: "Es blüht hinter Dir her" Entdecken von Heilkraft, Magie und Schönheit der Pflanzen
Achtsam ankommen auf dem GreenPulse-Festival Mit Yoga im Freien die Natur im ganzen Körper spüren.
Katharina Muessle
Yogalehrerin
Der ökologische Handabdruck - was wir wirklich für's Klima tun können!
Carina Spieß
German Watch
Naturfotografie - Wie auch mit dem Handy beeindruckende Bilder gelingen
Max Kesberger
(Natur-) Filmer und Fotograf
Eine Fledermausführung
Lisa König
Biologin
Nature Journaling - Mit Stift und Papier die Natur entdecken
Yoga & Natur im HIER und JETZT - Finde Bewegung, Ruhe und Balance in der Natur
Melanie Hutter

...
Samstag, 26. Juli 2025
Eine Auswahl - das genaue Programm steht kurz vor dem Festival zum Download bereit
Vorträge und Gespräche

Multivisionsvortrag: Natur im Garten - Ein Genuss für Mensch und Tier - Bezaubernde Bilder und wertvolle Erkenntnisse.
Vortrag: Bäume der Hoffnung – Baum und Mensch im Klimawandel Was können wir mit Bäumen gegen den Klimawandel tun?
Vortrag: Das Recht der Natur - Was wenn die Natur gegen ihre Zerstörung klagen könnte?
Vortrag: Wie Rindfleischesser unsere Ökosysteme retten
Vortrag: Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe
Vortrag: Bewusst essen, Vielfalt bewahren – Wie wir mit kleinen Entscheidungen Großes bewegen.
Vortrag: Garten wild statt langweilig: Fünf smarte Hacks für mehr Natur
Bühne, Musik, Licht und Kunst

Große Biodiversitäts-Show des DJ Dominik Eulberg mit Sounds of Nature
Impro-Theater: Spontan, Nachhaltig, Vielfältig...
Fassaden-Projektion: Die Natur und das Schloss
Live-Aufzeichung des Podcasts "Wunderkammer - Ein Podcast über das Staunen und die Liebe zur Natur"
Workshops und Exkursionen

Ayurveda - Mehr darüber wissen und schmecken
Die geheimnissvolle Argen
Das Einmaleins der Vogelstimmen
Die Welt der Heuschrecken
Interaktiv: Zukunft gestalten, nicht nur ertragen
Workshop: Zukunft gemeinsam gestalten – für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
...
Legal
Bildnachweis Titel: Erika Dürr
© 2025 GreenPulse-Festival - Alle Rechte vorbehalten